Die richtige Tastatur und Maus für das Homeoffice [Update]

In der letzten Podcast-Folge sprachen Richard und ich über diverses Zubehör, das aus einem Notebook ein noch besseres Arbeitsgerät machen kann. Wie es der Zufall wollte, schreibe ich diesen Text mit einer externen, funkbetriebenen Tastatur von Trust. Dieses Schreibwerkzeug kommt…

[Kaufberatung] Laptop, Convertible und 2-in-1-Geräte

Im Homeoffice zu arbeiten ist anders. Das geht schon damit los, dass wir dort weniger Platz als in der Firma haben. Im normalen Büro kann man sich auf einem riesigen Schreibtisch nach DIN-Norm breitmachen. Zu Hause hat man hingegen oft…

Für bessere Videomeetings und Telefonate mit dem richtigen Mikrofon

Über das Thema Mikrofone im Homeoffice haben wir uns ja schon ausführlich im zugehörigen Podcast unterhalten. Doch Worte alleine reichen nicht, um Anwender:innen vom Kauf eines solchen Gadgets und Helferleins zu überzeugen. Daher habe ich mich auf dem IT-techBlog in…

Homeoffice-Hack: Leselampe von BenQ verbessert die Bildschirmdarstellung

Wer den lieben langen Tag im Homeoffice vor dem 24-Zoll-Monitor verbringt, der sollte tunlichst darauf achten, dass ein gutes Umgebungslicht seinen Anteil am ermüdungsfreien Arbeiten leistet. Hierfür eigenen sich beispielsweise Leselampen wie die BenQ ScreenBar, dich ich auf dem IT-techBlog…

Homeoffice-Hack: Drahtloser Videobeamer von BenQ für ortsungebundenes Arbeiten

Das Arbeiten im Homeoffice verlangt hin und wieder nach ein wenig Abwechslung. Denn den ganzen Tag auf den Bildschirm oder das Notebook-Display zu starren, kann auf Dauer ganz schön ermüdend sein. Für diese Zwecke gibt es eine große Auswahl an…

Das richtige Audio-Equipment für das Homeoffice

Das kennst du bestimmt: Dein Videochat-Gesprächspartner vernimmt ein leichtes Echo in seinem Kopfhörer und weiß nicht, woher das kommt. Ein Grund dafür kannst du selbst sein. Denn falls du ohne Ohrstöpsel deinem Gegenüber lauschst, also dem Gespräch über die (eingebauten)…