Für viele Homeoffice-Anwender:innen geht es doch oft um diese eine Frage:
Welcher Rechner passt denn zu mir?
Darüber haben wir uns in der zwölften Ausgabe unseres Podcasts “Die Zwei mit dem Hut” ausführlich Gedanken gemacht. Dabei fließt ganz viel unserer eigenen, seit Jahrzehnten währenden Erfahrung mit Laptops und Macbooks ein, aber auch den aktuellen Notebook-Markt lassen wir dabei einfließen.
Für ein schnelles Verzweigen zu des für dich passenden Podcast-Abschnitts folgt an dieser Stelle wie immer eine minutengenaue Aufschlüsselung unseres Gesprächs:
00:00 Intro
00:35 Einleitung
05:43 Was ein guter Homeoffice-Laptop kosten sollte
07:52 Drei Bauformen: Clamshells, Convertibles und 2-in-1
10:47 Darauf kommt es bei der Tastatur im Wesentlichen an
14:40 Trackpad oder doch lieber eine Maus?
16:25 Das Display sollte bestimmte Kriterien erfüllen
21:38 Wieviele Schnittstellen braucht der mobile Rechner?
26:21 Wissenswertes zu externen Festplatten und SSD-Speicher
27:30 Der passende Formfaktor für den Homeoffice-Laptop
29:23 Wie wichtig ist eine “echte” Grafikkarte im Notebook?
31:49 Was sind denn eigentlich externe GPUs?
32:43 8 oder 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, was ist besser?
36:39 Fazit, unsere Empfehlungen und ein Ausblick auf die 13. Folge
39:58 Outro
Na dann: Viel Spaß beim Zuhören!
Ach ja: Kollege Joerges hat auf dem Blog die wesentlichen Kriterien des Notebookkaufs kurz und kompakt zusammengefasst. Für alle Schnellentscheider:innen.
2 Kommentare